wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Natürlichsprachige Suche mit Powerset

www.powerset.com ist eine neue Suchmaschine, die natürlichsprachige Anfragen – vorerst allerdings nur in Englisch – verarbeitet. Und es werden im derzeitigen Betastadium auch nur die beiden Websites Wikipedia und Freebase indiziert.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Anwendungen, Tools & Tipps, ,

Building flash widgets with sprout


=> sprout

Filed under: Tools & Tipps, , , ,

lumifi and Zotero

  • lumifi
    Online-Plattform für kooperatives wissenschaftliches Wissensmanagement
    => www.lumifi.com
  • Zotero
    Zotero [zoh-TAIR-oh] is a free Firefox extension to help you collect, manage, and cite your research sources.
    => www.zotero.org

Filed under: KM, Tools & Tipps, , , ,

Ein Arbeitsplatz mit freier Software und möglichst online

  • Online-Desktop für Office, Kommunikation und Collaboration
    Atoolo
    Alternativen: …
  • Mindmapping
    Mindmeister
  • Community – Social Network
  • Wiki
  • Blog
  • Suchmaschinen
  • Browser – Erweiterungen
  • Sitemap-Generator
  • File, Document und Media Sharing
  • RSS Feed Aggregator
  • Social Bookmarking

Top 25 Web 2.0 Apps to Improve a Student’s or Professor’s Productivity => Online Education Database

11 Web Applications that are Ready for Primetime => Marcus Vorwaller’s Best Tool for the Job

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Mindmapping-Tools

  • Mindmeister für online Mindmapping.
    auch in Atoolo enthalten
  • XMind mit schöner Grafik
  • Freemind – quasi der Datenaustausch-Standard, schnell in den Grundfunktionen
  • Mindmanager

Filed under: Tools & Tipps, ,

Community- und Collaboration-Plattformen

ELGG (elgg.org)

Eine Open Source Plattform, die die indiviuellen Benutzer und deren Vernetzung mittels persönlicher Blogs, Tagging und RSS-Aggragation in den Mittelpunkt stellt. Jeder User kann auch selbst Communities gründen. Das dahinter stehende Kommunikationskonzept zeigt rechts stehende Grafik (zum Vergrößern anklicken). Quelle: Farmer & Bartlett-Bragg 2005.

Kernfeatures: Blogging,Social networking, File repositories for individuals and communities, Podcast support, Access controls, Tagging, User profiles, RSS support, RSS aggregator, Create communities, Collaborative community, Create ‚friends‘ networks, Import content, Publish to blog, Multilingual, Branding/customisation, OpenID support.

Anwendungsbeispiel: Das LearnLand der TU Graz, wo jede Uniangehörige ihren eigenen Blog führen kann.

Filed under: Anwendungen, e-Learning, KM, Web 1-2-3.0, , , , ,

CRM – dies und das

  • ct200805crm - Share on OviEin c’t-Artikel über CRM-Software

Filed under: Anwendungen,

Schmerzen in Händen, Armen und Schulternund ergonomische Mäuse

CT200804-RSS - Share on OviEine gute Marktübersicht über ergonomsiche Mäuse und Mausersatzgeräte gibt es hier (PDF-Download 1 MB):

Filed under: Tools & Tipps, ,

How To: 7 Schritte zur Diaschau in Blogger

Einzelbilder kannst Du Dir ja direkt hochladen, für eine Diashow brauchst Du aber hilfreiche Werkzeuge. ZB kannst Du Dir auf der Foto-Plattform von Picasa ein Album anlegen, das Du im Blog dann als Diaschau anzeigen kannst. Picasa und Blogger spielen da hervorragend zusammen, kein Wunder, da beide von Google sind.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Texten für Web, Podcast und Co

  • Podcast: Schreiben fürs Hören – Beitrag von Jens Jacobsen auf contentmanager.de
  • Texten im Zeitalter von Web 2.0 – Beitrag von Christoph Fasel auf contentmanager.de

Filed under: Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, , , ,

Suchmaschinen – die interessanten

Filed under: Anwendungen, Tools & Tipps, , ,

Writemaps – ein Online-Sitemap-Generator

WriteMaps is a free web-based tool that allows you to create, edit, and share sitemaps online. As a WriteMaps user, you and your team will be able to build and access your sitemaps from anywhere, without having to rely on proprietary desktop apps and static files. It’s good for working collaberatively or for nice presentations with clients.
=> www.writemaps.com

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Recherche-Quellen zu Informationswissenschaft

Filed under: Allgemeines, Tools & Tipps, ,

Document Sharing Service: Sribd

Scribd (www.scribd.com) ist eine Plattform, auf die man Dokumente der verschiedensten Formate hochladen und anderen zur Verfügung stellen kann. Möglich sind Word, PDF, plain text, HTML, JPEG, PowerPoint, Excel, Postscript, LIT, Open office und sogar Audioformate. Von anderen Webseiten aus – zB Blogs – kann auf die Dokumente in Scribd verlinkt werden. Damit ist Sribd eine ideale Ergänzung für Blogs, die ja im Allgemeinen die Fähigkeit zum Upload von Dokumenten vermissen lassen.

Andere Dokument Sharing Services, die allerdings nur Word und PDF beherrschen, sind Edocr (www.edocr.com) und docstoc (www.docstoc.com)

Filed under: Tools & Tipps, , ,

kyte.tv – Online-TV-Plattform

Neueste Entwicklung im Video-Boom: User kreieren eigene Shows und stellen diese auf speziellen Online-TV-Plattformen live ins Netz. Entsprechende Portale wie kyte.tv http://www.kyte.tv erfreuen sich einer ständig steigenden Beliebtheit. => Mehr pte, 17.1.2008

Filed under: Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, ,

Plattformen: CMS, e-Learning

Filed under: Anwendungen, e-Learning, , , , ,

List of tools for the internal blogosphere

Post in scale|free
tools for blogging, wiki, social bookmarking, tagging, RSS aggregation, integrated platforms

  • Internal only
  • Externally hosted that can work internally

Filed under: Tools & Tipps, , , , , , ,

XOPUS – the friendly XML editor

Xopus is a WYSIWYG XML Editor that runs in the browser. Xopus enables end-users to work with structured and complex content without the need for technical knowledge. Xopus presents the user with a friendly interface to XML and enables publishing houses to provide different templates for different purposes to authors. The advantage is to gather structure at the information source. The adittional effort for structuring and markup will be minimalized.
More information on => xopus.com

Filed under: Anwendungen, , ,

Flickr

Fotoportal Flickr ermöglicht virtuelle Welterkundung

München (pte/22.11.2007/06:00) – Der Online-Bilderdienst Flickr http://www.flickr.com hat auf seinem Internetportal zwei neue Funktionen zur Geo-Codierung von Bildmaterial integriert. Die Neuerungen sollen vor allem das Suchen nach Bildern und deren Fotografen aus aller Welt einfacher gestalten. So zeigt die verbesserte Weltkartendarstellung alle aktuellen Fotos zu ein und demselben Ort an und ermöglicht das virtuelle Erkunden des Erdballs. Die zweite Neuheit ist die Funktion „Places“. Sie enthält Tags zu mehr als 100.000 Orten weltweit, die lokal entstandene Bilder, ausgewählte Fotografen sowie Flickr-Gruppen vor Ort zusammenfassen.
=> PTE-Meldung vom 22.11.2007

Filed under: Anwendungen, Web 1-2-3.0, , , ,

Sprachkurs – dies und das

FH-Projekte begeistern Publikum

Wien (pts/09.11.2007/17:17) – Bei der mittlerweile 6. FMK-Enquete am 9.11.2007, im Siemens Forum Wien, hatten Studierende der Fachhochschulen wieder die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren und durch eine Fachjury und das Publikum mittels SMS-Voting bewerten zu lassen.

Die FH Burgenland konnte den 3.Rang belegen und 250 Euro mit nach Hause nehmen. Christoph Fürlinger, Matthias Lurschack, Thomas Lang, Silvia Steiner, Björn Uehss und Isabella Zaunschirm entwickelten super-spanisch.de. Darin werden mehrere unter Web 2.0 modern gewordene Anwendungen zu einer Gesamtlösung vereint, die das gemeinsame Spanischlernen überall, auch mobil, ermöglicht.

Sprachwandler

Ein c’t-Test von Übersetzungsprogrammen am Beispiel des Sprachpaares Englisch-Deutsch.
=> PDF-Download (0,9 MB)

Filed under: e-Learning, Tools & Tipps, ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter