Skriptum zu einem Kurs für Betriebsräte
Inhaltsverzeichnis
- Legistische Grundlagen
- Arten von Rechtsquellen
- Was ist ein Gesetz?
- Welche Norm gilt?
- Hilfreiche Quellen für Betriebsräte
- Zur Auswahl der Quellen
- Öffentliche Informationsangebote
- Öffentliche Datenbanken
- Gewerkschaftliche Online-Angebote
- Weitere Rechtsdatenbanken
- Kataloge
- Webshops
- Methoden
- Bewertungskriterien für Quellen
- Präzision und Vollständigkeit
- Verschiedene Typen der Recherche
- Werkzeuge
Ziele des Kurses:
- Die TeilnehmerInnen lernen wichtige Internetquellen zum (Arbeits-)Recht kennen und können verschiedene Typen von Rechtsquellen unterscheiden;
- Die TeilnehmerInnen erwerben grundlegende Fertigkeiten in der Recherche und Verarbeitung Informationen;
- Die TeilnehmerInnen machen sich mit den Besonderheiten der Recherche von Rechtsinformationen vertraut;
- Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene Webtools kennen und schulen ihre Fertigkeiten der Nutzung solcher Werkzeuge;
Die TeilnehmerInnen verbessern ihre Kompetenzen des indivuellen und kollaborativen Wissensmanagements.