wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Informationserschließung kann man erklären

Logo pebbleroadsEinige interessante Beiträge zur Aufbereitung von Informationen auf Websites und zum Onlinemarketing, die auch in zehn Jahren noch gültig sein werden, finden sich bei PebbleRoad (www.pebbleroad.com). Echte Perlen sind die beiden kleinen Ebooks, die frei heruntergeladen werden können:

  • „Manager’s Guidebook on Intranet Redesign Projects“ über die acht Schritte eines typischen Intranet-Design-Projektes und
  • „Organizing Digital Information for Others“ über Listen, Kategorien, Bäume, Facetten, Taxonomien und Metadaten.

Sie sind so prägnant geschrieben, dass man sie getrost Beteiligten eines eigenen Projektes in die Hand drücken kann, auch wenn diese nicht Informationswissenschaft studiert haben – vorausgesetzt sie verstehen Englisch.

Filed under: KM, Web 1-2-3.0, , , ,

Wirkungsketten für Intranets

Zum ArtikelSchlecht beraten sind Wissensmanager, wenn sie ihre Projekte – z.B. Intranetprojekte – betriebswirtschaftslich mit dem Return on Investment argumentieren wollen. Denn was sich gut in Euro messen oder bewerten lässt, sind die Aufwände, Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: KM, , , ,

List of tools for the internal blogosphere

Post in scale|free
tools for blogging, wiki, social bookmarking, tagging, RSS aggregation, integrated platforms

  • Internal only
  • Externally hosted that can work internally

Filed under: Tools & Tipps, , , , , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter