wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Dokumente visueller gestalten

pixtonknowvis empfiehlt fünf online Tools, um Dokumente visueller zu gestalten. Profis haben natürlich bessere Werkzeuge – und teurere. GelegenheitspublzistInnen können von diesen Tipps aber sicher profitieren.
=> Zum Post von knowvis

Filed under: Tools & Tipps, , , , ,

Box: Das Online-Workspace-Collaboration-Tool

Zum gazen PostingMein Problem war einfach: Ich brauchte einen Webspace, um einem Partner ein paar Dokumente zur Verfügung zus stellen. Wie ich da auf Box gekommen bin, weiß ich niht mehr, aber es war ein Glücksfall. Mit einer einfachen Registrierung gibt’s in der Gratis-Version 25 MB Online-Workspace. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Tools & Tipps, ,

XML-Editoren

  • oXygen
  • Epic
  • XMLSpy
  • Schema
  • Xopus

Filed under: Anwendungen, ,

Building flash widgets with sprout


=> sprout

Filed under: Tools & Tipps, , , ,

Ein Arbeitsplatz mit freier Software und möglichst online

  • Online-Desktop für Office, Kommunikation und Collaboration
    Atoolo
    Alternativen: …
  • Mindmapping
    Mindmeister
  • Community – Social Network
  • Wiki
  • Blog
  • Suchmaschinen
  • Browser – Erweiterungen
  • Sitemap-Generator
  • File, Document und Media Sharing
  • RSS Feed Aggregator
  • Social Bookmarking

Top 25 Web 2.0 Apps to Improve a Student’s or Professor’s Productivity => Online Education Database

11 Web Applications that are Ready for Primetime => Marcus Vorwaller’s Best Tool for the Job

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Die Barrierefreiheit überprüfen – check accessibility

Filed under: Web 1-2-3.0, , ,

Suchmaschinen – die interessanten

Filed under: Anwendungen, Tools & Tipps, , ,

Writemaps – ein Online-Sitemap-Generator

WriteMaps is a free web-based tool that allows you to create, edit, and share sitemaps online. As a WriteMaps user, you and your team will be able to build and access your sitemaps from anywhere, without having to rely on proprietary desktop apps and static files. It’s good for working collaberatively or for nice presentations with clients.
=> www.writemaps.com

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Plattformen: CMS, e-Learning

Filed under: Anwendungen, e-Learning, , , , ,

List of tools for the internal blogosphere

Post in scale|free
tools for blogging, wiki, social bookmarking, tagging, RSS aggregation, integrated platforms

  • Internal only
  • Externally hosted that can work internally

Filed under: Tools & Tipps, , , , , , ,

Filesharing, Online-Speicherplatz, FTP-Space und Datei-Tausch-Plattformen

Online-Speicherplatz

Datei-Tauschplattformen (Foto, video, Doks, …)

  • drop.io für große Dateien
  • Flickr
  • Picasa
  • OVI – von Nokia; über 100 Dateiformate, insbesondere natürlich für mobilen Gebrauch

Filed under: Allgemein, , ,

Aurel Gergey: Erfolgreiche Suchbegriffe im Web

Nur wer weiss, wonach Kunden im Internet suchen, kann das Richtige anbieten und die richtigen Besucher auf die Website holen. Dennoch kennen viele Unternehmer die Suchbegriffe ihrer Kundschaft nicht wirklich. Ein Ratgeber des Schweizer Suchmaschinenoptimierung-Anbieters mehrklicks.ch bietet Abhilfe.

Unter dem Titel „Erfolgreiche Suchbegriffe: Wonach Kunden im Web suchen“ werden konkrete Anleitungen zur Suchbegriff-Recherche gegeben. Dies gegliedert in die Kapitel „Wie recherchieren“, „Wo recherchieren“, „Wie auswählen“ und angereichert mit vielen Beispielen.

Die Tipps eignen sich einerseits für Website-Betreiber, die ihre Website verbessern und mehr Kunden anziehen wollen. Andererseits empfiehlt sich eine Suchbegriffrecherche auch dann, wenn neue Märkte erkundet werden sollen – spielt das Internet im Kaufprozess doch eine immer wichtigere Rolle.

Der 649 KB große Ratgeber im PDF-Format kann kostenlos heruntergeladen werden.
Lokale Kopie!

Seiten: 50
Preis: 0,00 EUR
ISBN: 1660448207

Tools für die deutsche Keywords-Recherche => Artikel in contentmanager.de

Filed under: Allgemein, , ,

Youtomo: Jedem KMU seine eigene Handy-Webseite

=> PTE-Meldung vom 20.11.2007

Das könnt z.B. während KV-VErhandlungen oder anderer großer Aktion statt oder in Ergänzung zu SMS eingesetzt werden.

Eine technisch-organisatorische Machbarkeitsstudie mit den fünf angebotenen Gratis-Seiten wär es allemal wert.

Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Damit können z.B. User von facebook, blogger usw. ihren Content für Mobilgeräte zur Verfügung stellen. Dabei geht’s allerdings um Bezahl-Content.
=> contentmanager.de vom 21.11.2007

Filed under: Allgemein, ,

Amazon präsentiert E-Book-Reader Kindle

=> PTE-Meodung vom 20.11.2007

  • Preis: $399,- in USA
  • Integrierter WLAN-Zugriff auf den Amazon-Shop auch von unterwegs umgeht den PC als Download-Quelle.
  • Funktionen: eBooks (Mobipocket-Format, gehört jetzt Amazon), Audiobooks, Email.
    Keine weiteren PDA-Funktionen
  • Verträge mit 50 bis 100 Zeitungen in US
    Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Verlagswesen, ,

Collaboration Tools

Filed under: Allgemein, ,

Lösungen für Transfer großer Dateien

Filed under: Allgemein, , ,

Online Office und andere Web2.0-Tools

Web 2.0 für KMUs – ein empfehlenswertes eBook von Mark Buzinkay

PC World: Get to Your Data Anywhere and Anytime: Tools and Tips
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Bericht vom Fachkolleg: Im Brennpunkt: E-Books

Aus der Einladung:

In der Musikbranche ist es längst üblich: anstatt eine CD zu kaufen, wird das Musikstück oder das Album downgeloaded – mit oder ohne Bezahlung. Auch in der Buchbranche wird vermehrt über den Download von vollständigen Büchern gesprochen, die dann wahlweise auf dem Computer oder mobilen Endgeräten wie E-Books oder auch auf dem Handy gelesen werden können.

Ein Schreckensszenario für die gesamte Branche oder die Chance, neue Märkte und Zielgruppen erreichen zu können? Und was bedeutet es für die Qualität des Lesens, wenn nicht die Seiten geblättert, sondern auf dem Display gescrollt wird? Steht uns die Zeit der illegalen Buchtauschbörsen bevor, in der Urheber- und Verwertungsrechte keine Rolle spielen zu scheinen?

Was erwartet Sie im ersten „Brennpunkt“ ?

  • Aktueller Stand der technologischen Entwicklung des E-Books
  • Übersicht über die derzeit am Markt befindlichen E-Books
  • Demonstration der Geräte und Möglichkeit zum Selbsttest
  • Zukunftsvisionen der Gerätehersteller
  • Urheberrechtliche Implikationen (z. B. Autorenverträge, Inhaltsverwertung etc.)
  • Illegaler Download: wie kann Piraterie verhindert werden?

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Verlagswesen, , , ,

Wiki-Plattformen

Filed under: Anwendungen, , ,

Vergleich von Blogplattformen

Hosted Services:

Zum Installieren:

Tabellarischer Vergleich einiger installierbarer Blog-Plattformen => hier.

Und noch ein Vergleich: Movable Type, WordPress und Textpattern von Vinnie Garcia

Filed under: Allgemein, ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter