- In der Kürze liegt die Würze, das gilt insbesondere für diese Tipps von Jens Jacobsen übers Schreiben für Podcasts und Audios auf contentmanager.de
- Dazu auch zwei Literaturhinweise:
Walther von LaRoche, Axel Buchholz: Radio-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk. List; 8., vollst. neu bearb. Aufl. (2004), 23,50 Euro
Aus der gleichen Reihe: Michael Rossié: Frei sprechen. List, 2. Aufl. (2006), 23 Euro - Frei Musik für Intros, Hintergrund usw. gibt’s auf podsafeaudio
- …
20. März 2008 • 1:24 pm 0
Tipps zur Produktion von Podcasts
29. Januar 2008 • 1:48 pm 0
eLearning-Content handverlesenDidaktisch und technisch interessant
Ixplorer 5003 – Captain Ormogs Suche nach irdischer Intelligenz
Eine zwölfteilige Science Fiction-Podcast-Serie der Kanzlei Dr. Bahr mit juristischen Online-Themen. Sprecher sind Andreas Fröhlich („Die Drei ???“, „Eragon“) und Elena Wilms („Peter Lundt – Blinder Detektiv“). Zum 1. eines Monats gibt es jeweils eine neue Folge des zum kostenlosen Download.
Interessant: kurzweilige-spannende Vermittlung juristischer Inhalte in Form eines Hörspiels
Filed under: e-Learning, Didaktik, eLearning - WM, Podcast, Resource
23. Januar 2008 • 2:47 pm 0
Texten für Web, Podcast und Co
- Podcast: Schreiben fürs Hören – Beitrag von Jens Jacobsen auf contentmanager.de
- Texten im Zeitalter von Web 2.0 – Beitrag von Christoph Fasel auf contentmanager.de
Filed under: Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, HowTo, Marketing, Podcast, Texten
3. Oktober 2007 • 10:33 pm 0
Podcast – Beispiele, die guten
- BASF
Zwei aufwändige Podcast-Serien zu innovativen Anwendungen der Chemie und zu Alltagsfragen der Chemie (Warum weint man beim Zwiebelschneiden?). Naja, Geld spielt da keine Rolle. Nett ist der schwäbische Dialekt einiger interviewter Ingeneure. - Thalia
Ein Bücher-Podcast
Filed under: Allgemein, Podcast