Filed under: legal information, IRIS, Social_Network, Twitter
7. Mai 2016 • 4:14 pm Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: IRIS + Twitter
24. Mai 2013 • 6:53 pm 0
Praktische Tipps für Facebook-LiebhaberInnen
Wir lieben es und hassen es: Facebook, wir bitten Dich: Uns’ren täglich Tratsch gib uns heute. Gottseidank ist Facebook nicht allmächtig, man ist ihm nicht hilflos ausgeliefert, man kann es zähmen. Georg Holzer hat dazu auf futurezonen einige praktische Tipps zusammen gestellt zu den Themen
Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Datenschutz, Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, Datenschutz, Facebook, Privatsphäre, Social_Network
25. Juli 2011 • 7:38 pm 0
Google+ schlägt OCNG
How do I use Google+?
- Als Netzwerkmanager für private und berufliche Kontakte
- Als Autoren-Werkzeug mit einem Circle für Entwürfe
- Als Blogg-Platform#
- Als News-Reader mit einem Circle für „Später Lesen“
- Als Collaboration-Plattform
- Als Werkzeug für synchrone Unterhaltung – mit Video Chat
- Als Werkzeug für Beziehungsmanagement
Filed under: e-Learning, Web 1-2-3.0, Google+, Social_Network
26. Oktober 2009 • 3:01 am 0
„Verlegerische Geschäftsmodelle…
…im Digitalen Zeitalter“ – so lautete der Titel des Eröffnungsvortrags von Ehrhardt F. Heinold zum Forum Innovation auf der Frankfurter Buchmesse. Das Ganze gibt’s hier als Dornload.
Filed under: Verlagswesen, eBook, Frankfurter Buchmesse, Geschäftsmodell, Konferenz, Social_Network
15. September 2009 • 7:31 pm 0
Social Networks verstärken soziale Interaktion
Ein bisserl Eigenwerbung darf schon sein: Wer in digitalen sozialen Netzwerken aktiv ist, verzichtet angeblich keineswegs auf die Kommunikation via E-Mail, Gespräch, Anruf oder SMS – ergab eine Studie im Auftrag der mobilkom austria. Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Web 1-2-3.0, Austria, Mediennutzung, Social_Network, Web 1-2-3.0
18. Januar 2008 • 2:41 pm 0
kyte.tv – Online-TV-Plattform
Neueste Entwicklung im Video-Boom: User kreieren eigene Shows und stellen diese auf speziellen Online-TV-Plattformen live ins Netz. Entsprechende Portale wie kyte.tv http://www.kyte.tv erfreuen sich einer ständig steigenden Beliebtheit. => Mehr pte, 17.1.2008
Filed under: Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, Social_Network, web-tv
18. Januar 2008 • 2:22 pm 0
Social Networking setzt Höhenflug fort
USA: Google und Facebok – Deutschland: StudiVZ
Das Marktforschungsunternehmen comScore http://www.comscore.com hat die Haupttrends der US-amerikanischen Internetaktivität im Jahr 2007 analysiert. Ergebnis: Was die größten Nutzer-Zuwachsraten betrifft, konnten vor allem die großen Unternehmen noch weiter zulegen. Das größte Wachstum verzeichnete der Social-Network-Gigant Facebook, der seine Nutzerzahl gegenüber dem Vorjahr um 81 Prozent steigern konnte und damit im Dezember 2007 auf 34,7 Mio. Besucher kam. Im Bereich der Suchmaschinen konnte sich Google mit knapp 64 Mrd. Suchanfragen, das entspricht einem Marktanteil von 56 Prozent, gegenüber der Konkurrenz durchsetzen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Allgemeines, Web 1-2-3.0, Medienmarkt, Social_Network
6. Januar 2008 • 2:19 am 1
Trade unions online communication 2.0
Trade unions often present themselves as organizations in which employees should take part. They stress altruism and demand employees to develop an union identity. But as unions have to merge, employees don’t find themselves and their questions in the organization – or on the union’s website. Try it!
So look at
- NursingLink for nurses
- PoliceLink for policemen
- Tech_Community for IT professionals
- IndiaOn for Indian professionals in the US
- WomenCo for female professionals in the US
- TheApple for members of the education community
- FireLink for members of the fire and rescue community
- GovCentral for members of the civilian government community
- ArtBistro for members of the visual art community
What do they do differently to unions? Let’s compare them with the web site of any union.
O.k., all these community sites are run by Affinity Labs which now is owned by Monster. These sites are commercial projects and their first job is to attract users of a certain group. I think, this job they do pretty well.
Other professional communities:
- azubister, a german community for apprentices, trainees and young people seeking orientation about there future career; publisher: Neven DuMont;
press release on pte, 8.1.2008 - …
Filed under: KM, Web 1-2-3.0, Gewerkschaft, Social_Network, Web 1-2-3.0
23. November 2007 • 2:47 pm 0
Flickr
Fotoportal Flickr ermöglicht virtuelle Welterkundung
München (pte/22.11.2007/06:00) – Der Online-Bilderdienst Flickr http://www.flickr.com hat auf seinem Internetportal zwei neue Funktionen zur Geo-Codierung von Bildmaterial integriert. Die Neuerungen sollen vor allem das Suchen nach Bildern und deren Fotografen aus aller Welt einfacher gestalten. So zeigt die verbesserte Weltkartendarstellung alle aktuellen Fotos zu ein und demselben Ort an und ermöglicht das virtuelle Erkunden des Erdballs. Die zweite Neuheit ist die Funktion „Places“. Sie enthält Tags zu mehr als 100.000 Orten weltweit, die lokal entstandene Bilder, ausgewählte Fotografen sowie Flickr-Gruppen vor Ort zusammenfassen.
=> PTE-Meldung vom 22.11.2007
Filed under: Anwendungen, Web 1-2-3.0, Anwendung, Flickr, Social_Network, Web2.0
20. November 2007 • 4:20 pm 0
Kritik zu Social Networks und Web 2.0
- Social Networking – Artikelserie der NZZ auf blogpiloten
- Usability, Datensicherheit und Performance – Test einiger social networks – pte 7.1.2008
Filed under: Web 1-2-3.0, Kritik, Social_Network, Web2.0
13. November 2007 • 1:40 pm 0
Social Networks – Plattformen, Anwendungen
- Kindo – kindo.com
für das Networking innerhalb der (Groß-)Familie - hi5 – http://www.hi5.com
Filed under: Allgemein, Anwendung, Social_Network
5. November 2007 • 1:15 pm 0
OpenSocial: Offener Programmierstandard macht Entwicklern viele Plattformen zugänglich
Google hat bekannt gegeben, dass MySpace als Partner für die OpenSocial-Plattform gewonnen werden konnte. Die marktführende Social-Network-Plattform wird die Programmierschnittstellen von Google implementieren. Daneben schließen sich auch weitere Plattformen wie Xing, LinkedIn, hi5, Friendster oder Plaxo der Google-Initiative an. (=> PTE-Meldung vom 2.11.2007)
Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Web 1-2-3.0, Social_Network, Standards, Web 1-2-3.0, Web2.0