wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

MoodleMoot 2009: „Das hätte ich mir als Kind gewünscht“

Moodle Moot Austria 2009Peter Baumgartners Eingeständnis auf der österreichischen MoodleMoot 2009 am 24. und 25. September verrät vielleicht mehr als beabsichtigt: Die  Lehrenden, AdministratorInnen, TrainerInnen und ProgrammiererInnen, die hinter Moodle stehen, leben mit dieser OpenSource-Plattform vielleicht wirklich ihre fröhlichen Kinderträume aus.  So war mein Eindruck bei der unbeschwerten, kreativen und geselligen Konferenz an der TU Wien. Hier ein paar Schlaglichter. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Allgemeines, Anwendungen, e-Learning, Tools & Tipps, Verlagswesen, , , , , , , , ,

Was ist RSS?

Eine Bekannte schickt Dir eine Email:“ Was ist RSS? Und was kann ich damit machen?“ Als Antwort selbst eine Erklärung verfassen? – Keine Zeit! Auf Wikipedia verweisen? – Für Endanwender ist der Artikel abschreckend! Oder vielleicht zu Swisscon schicken? – O.K., das ist Werbung. Aber ausnahmsweise mit gut verpackter Information. Also bitte…

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Tipps zur Produktion von Podcasts

  • In der Kürze liegt die Würze, das gilt insbesondere für diese Tipps von Jens Jacobsen übers Schreiben für Podcasts und Audios auf contentmanager.de
  • Dazu auch zwei Literaturhinweise:
    Walther von LaRoche, Axel Buchholz: Radio-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk. List; 8., vollst. neu bearb. Aufl. (2004), 23,50 Euro
    Aus der gleichen Reihe: Michael Rossié: Frei sprechen. List, 2. Aufl. (2006), 23 Euro
  • Frei Musik für Intros, Hintergrund usw. gibt’s auf podsafeaudio

Filed under: Allgemein, ,

How To: 7 Schritte zur Diaschau in Blogger

Einzelbilder kannst Du Dir ja direkt hochladen, für eine Diashow brauchst Du aber hilfreiche Werkzeuge. ZB kannst Du Dir auf der Foto-Plattform von Picasa ein Album anlegen, das Du im Blog dann als Diaschau anzeigen kannst. Picasa und Blogger spielen da hervorragend zusammen, kein Wunder, da beide von Google sind.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Tools & Tipps, , ,

Texten für Web, Podcast und Co

  • Podcast: Schreiben fürs Hören – Beitrag von Jens Jacobsen auf contentmanager.de
  • Texten im Zeitalter von Web 2.0 – Beitrag von Christoph Fasel auf contentmanager.de

Filed under: Tools & Tipps, Web 1-2-3.0, , , ,

Newsletter – how to

Kritien für gute Newsletter:

  • Vor allem die bestehenden Kunden erfassen
  • Persönliche Anrede
  • Kürze und Prägnanz
  • Optisch und emotionall ansprechend mit Erinnerungswert
  • Regelmäßigkeit
  • Nutzen-Versprechen
  • Einfache Bestellung, Konfiguration und Abbestellung
  • Rechtliche Informationen
  • Keine unvelangten Zusendungen

Filed under: Web 1-2-3.0, , ,

Implementierung, Einsatz und Nutzung von Wikis

  • How to start a Wiki => en.wikibooks.org
  • DI Sebastian Dietrich: Erfolgreicher Einsatz von Wikis in Unternehmen => ANECON
  • Wikis erleichtern Wissensmanagement im Unternehmen => ebc vom 23.11.2007
  • Verwendung von Wikipedia im Rahmen von (Uni-)Seminaren, Schulprojekten u.ä. => Wikipedia: Seminararbeit
  • How to use a wiki in the intranet – Case studie from DRWK

Filed under: KM, , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter