Google hat bekannt gegeben, dass MySpace als Partner für die OpenSocial-Plattform gewonnen werden konnte. Die marktführende Social-Network-Plattform wird die Programmierschnittstellen von Google implementieren. Daneben schließen sich auch weitere Plattformen wie Xing, LinkedIn, hi5, Friendster oder Plaxo der Google-Initiative an. (=> PTE-Meldung vom 2.11.2007)
OpenSocial bündelt diverse APIs, mit denen Entwickler in der Lage sind, kleine Anwendungen zu programmieren, die auf allen Pattformen laufen sofern diese OpenSocial unterstützen. Die Schnittstellen sollen dabei die Kerndaten eines jeden Social Networks wie Profil-Daten, Verbindungen zu Freunden und Aktivitäten des Users bereitstellen. Als Profiteure des offenen Ansatzes werden vor allem kleinere Plattformen hervorgehen. Dank OpenSocial wird ihnen eine Tür zu vielen Entwicklern und deren Programmen geöffnet.
Plattform-übergreifendes Social Networking leicht gemacht
Google, Facebook und Plaxo unterstützen DataPortability Workgroup
(pte/10.01.2008/06:00) – Mit Google, Facebook und Plaxo hat die DataPortability Workgroup http://dataportability.org seit gestern, Dienstag, offiziell drei Internet-Schwergewichte in ihren Reihen. Das Ziel von DataPortability ist, dass User beim Anmelden auf einer Website oder Social-Networking-Plattform auch Zugang zu auf anderen Plattformen gespeicherten Daten, Bilder und Freunden haben können. Beim einheiltichen Login setzt DataPortability auf OpenID, für das sich offenbar auch Yahoo interessiert.
Filed under: Web 1-2-3.0, Social_Network, Standards, Web 1-2-3.0, Web2.0