wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Wearable Technology Creeps Into The Workplace

NFC-ChipImplantierte NFC-Chips tragen ein Fünftel der Mitglieder des schwedischen Co-Working-Spaces Epicenter bei Stockholm. In anderen Unternehmen gehören Datenarmbänder oder Smart-Caps zum Arbeitsalltag. Olivia Solon über „Wearable Technology Creeps Into The Workplace – There’s a fine line between productivity monitoring and oppressive surveillance“ auf bloomberg.news vom 7.8.2015

Filed under: Arbeit, Datenschutz, , ,

Was hat die Bewerberin auf Facebook gepostet?

ChartPersonalverantwortliche recherchieren bei 47 Prozent der Bewerbungen im Internet.

Was potentielle Arbeitgeber auf den Socialmedia-Seiten von BerwerberInnen gar nicht mögen, sind Informationen, die auf falsche Angaben der BewerberIn hinweisen (89%), derbe/diskriminierende Kommentare (87%), Darstellung von Alkohol- und Drogenmissbrauch (84%), Angaben zu radikalen politischen Ansichten (84%) sowie viele Rechtschreib- und Grammatikfehler (79%).

Dies ergab die von Saferinternet.at zum 11. internationalen Safer Internet Day am 11. Februar 2014 präsentierte Studie  zum Thema „Mein Ruf im Netz – Auswirkungen auf die berufliche Zukunft“.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Arbeit, Datenschutz, Web 1-2-3.0, , , , , ,

Datenschutz für (Cy)Borgs!

Klick öffnet Youtube-Video: 4:35 – 6:25

Klick öffnet Youtube-Video: 4:35 – 6:25

Google ist viel eleganter als die Augenprothesen der Borgs in Startreck. Unbemerkt hat die Gegenwart hat die Sciencefiction eingeholt. In einem gesellschaftlichen Sinne sind wir schon längst Borgs – vernetzte Lebensformen in einer hierarchischen Befehlsstruktur. Privatsphäre und Datenschutz im Arbeitsverhältnis? Eine Lachnummer.

Mein Beitrag zum Momentum-Kongress vom 17. bis 20. Oktober 2013  in Hallstadt beschreibt, in welchen Formen persönliche Daten von Beschäftigten erhoben werden und geht auf die gesellschaftlichenVerhältnisse dahinter ein. In welchen juristischen Formen bewegen wir uns da und was hat das mit der Entwicklung der Produktivkräfte zu tun.

Klick öffnet Youtube-Video

Klick öffnet Youtube-Video

Zum Download gibt es sowohl das PDF der Präsentationsfolien, als auch die Notizen-Version mit umfangreicheren Texten:

Filed under: Allgemeines, Datenschutz, Eigene Publikationen, Informationsrecht, , , , , , , ,

Kontrollunterworfenheit und Beschäftigtendatenschutz

Im Unterschied zu Online-Konsumenten und Internet-Flaneuren stehen abhängig Beschäftigte mit ihrem Arbeitsvertrag in einem Dauerschuldverhältnis und sind einer expliziten Kontrolle durch die Unternehmensleitung unterworfen. Informationsbedürfnisse des Managements bezüglich personenbezogener Daten und das Interesse der Beschäftigten nach Wahrung der Privatsphäre stehen daher in einem unauflösbaren Spannungsverhältnis.

Beschäftigtendatenschutz wird zwar zunehmend thematisiert, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem Entwurf einer europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Die Herausforderungen durch technische und wirtschaftliche Entwicklungen erfordern jedoch weitergehende Lösungsansätze, wie zB Institutionen und Vereinbarungen auf betrieblicher, sozialpartnerschaftlicher und internationaler Ebene.

Hier vorab die Veröffentlichung eines Beitrages, der demnächst im Rahmen einer Festschrift für Friedrich Lachmayer erscheinen wird.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Allgemeines, Datenschutz, Eigene Publikationen, Informationsrecht, , , , , , , ,

EuroParl-Studie zu Beschäftigten-Datenschutz

Study: Protection of Personal Data in Work-related Relations.Artikel 82 des Kommissions-Entwurfs für eine Datenschutz-Grundverordnung, der sich mit dem Datenschutz am Arbeitsplatz befasst, verspricht zwar eine minimale gesetzliche Regelung und Harmonisierung auf EU-Ebene, ist aber angesichts der komplexen Materie nicht ausreichend. Eine im Auftrag des Europäischen Parlaments erstellte Studie zum Thema „Datenschutz in Arbeitsbeziehungen“ empfiehlt daher, die Datenschutz-Grundverordnung durch eine eigene Richtlinie zum Beschäftigtendatenschutz zu ergänzen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Datenschutz, Informationsrecht, , ,

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: Dokumentation

Betrieblicher DatenschutzbeauftragterSeit Jahren ist Datenschutz ein zunehmend wichtiges Thema im Betrieb, das den Betriebsrat vor Herausforderungen stellt. Dementsprechend ist der betriebliche Datenschutz auch Beratungs- und Weiterbildungsgegenstand in der GPA-djp. Die Gewerkschaft veranstaltet regelmäßig Lehrgänge für betriebliche Datenschutzbeauftragte und daran interessierte Betriebsräte und -rätinnen.

Filed under: Datenschutz, , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter