wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Studientext zu Didaktischem Design

Lehren und Lernen mit MedienGabi Reinmann – bis vor Kurzem Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Lehren und Lernen mit Medien an der Universität der Bundeswehr München – hat unlängst eine neue Version ihres 180seitigen Studientextes „Didaktisches Design“ online gestellt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: e-Learning, ,

Advance Organizer und selbstorganisiertes Lernen

Alte Methode, angewandt auf das Lernen mit neuen Medien
.

1 Ausgangssituation

Der Kurs richtet sich an Betriebsräte, von denen angenommen werden kann, dass sie aufgrund ihrer Funktion und Erfahrungen ein großes inhaltliches Interesse am Thema haben und daher stark intrinsisch motiviert sind. Medienkompetenz und Selbstlernfähigkeit sind jedoch unterschiedlich ausgeprägt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: e-Learning, , , , ,

eLearning-Content handverlesenDidaktisch und technisch interessant

  • Ixplorer 5003 – Captain Ormogs Suche nach irdischer Intelligenz
    Eine zwölfteilige Science Fiction-Podcast-Serie der Kanzlei Dr. Bahr mit juristischen Online-Themen. Sprecher sind Andreas Fröhlich („Die Drei ???“, „Eragon“) und Elena Wilms („Peter Lundt – Blinder Detektiv“). Zum 1. eines Monats gibt es jeweils eine neue Folge des zum kostenlosen Download.
    Interessant: kurzweilige-spannende Vermittlung juristischer Inhalte in Form eines Hörspiels

Filed under: e-Learning, , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter