wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Rechts-Spindel

Ist’s ein juristisches Wiki, eine Praxis-Community oder ein Recherche- und Schreibsystem? Wohl von allem etwas, vor allem aber ein New Yorker Startup, das sein Produkt jetzt noch gratis anbietet.

Den drei Gründern von Spindle Law ist die Recherche in juristischen Datenbanken wie LexisNexis oder Westlaw zu aufwändig und mit zu viel Informationsschmutz verbunden. Deshalb haben sie begonnen, das case law in einem Wiki einzuarbeiten. Sie wollen für jeden Bereich einen Chefredakteur finden, die BenutzerInnen sind zur freien Mitarbeit eingeladen. Crowdsourcing nennt man das. Später soll’s den freien Zugang dann nur noch für Studierende und Co-AutorInnen geben.

Filed under: legal information, , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

.

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter
%d Bloggern gefällt das: