wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

10 Tipps für Wikipedia-AutorInnen

Wikipedia kann sich qualitativ mit Brockhaus und Encyclopedia Britannica messen, nicht zuletzt Dank der Mitarbeit zigtausender Menschen. Wie der Einstieg zur Mitarbeit gelingt und wie Wikipedia-Beiträge noch besser werden, dazu gibt’s zehn Tipps in der Ausgabe 12/2010 von „Bildung aktuell“ auf Seite 3 der PDF-Ausgabe.

Filed under: Allgemeines, e-Learning, Tools & Tipps,

Wikipedia: Strenge Administratoren verärgern Autoren

Strenge und übereifrige Administratoren, die Artikel wegen irrelevanz oder mangelnder Qualität löschen, verärgern möglicherweise viele Autoren auf Wikipedia. Vor allem in der englischen Wikipedia-Community regt sich Ärger und es gibt auch statistische Hinweise.
=> Rohdes Statistiken auf Wikipedia
=> PTE-Artikel vom 18.10.2007

„74 Prozent der Journalisten vertrauen auf Wikipedia“

So titelt pte eine Meldung vom 12.2.2008. Das Faktum das dahinter steht: In einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Smart Research gaben 74 Prozent der Journalisten an, dass sie Wikipedia als Regerchequelle nutzen. Im Vergleich:

  • Google – 95%
  • Redaktionsarchiv 87%
  • Unternehmenswebseiten – 86%
  • Wikipedia – 75%

Dazu Hendrik Zörner, Pressesprecher des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) http://www.djv.de, auf Anfrage von pressetext: Wikipedia sei kein Medium im klassischen Sinn. „Entscheidend für den Journalisten ist vor allem, wie er mit der Online-Enzyklopädie umgeht“, meint Zörner. „Journalisten, die Wikipedia bei ihren Recherchen zu Rate ziehen, sollten zwei Dinge beachten: Erstens müssen sie sich vergewissern, woher die dort gefundenen Informationen ursprünglich stammen und zweitens sollten sie zu ihrer eigenen Rückversicherung noch mindestens eine weitere Quelle hinzuziehen.“

Filed under: Allgemeines, , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter