wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Mein OYO und ich – Ein Erfahrungsbericht

Hab mir vor Weihnachten bei Thalia einen OYO-eReader besorgt, um „zwischen den Jahren“ geistig nicht darben zu müssen. Hier in Stichworten mein Erfahrungsbericht, der hoffentlich etwas über den oberflächlichen Vergleich von Features in manchen Computer-Zeitschriften hinaus geht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Tools & Tipps, Verlagswesen, , , ,

Der Zeitungsleser

Nur drei Monate nach der Neuauflage seines E-Books Kindle stellt Amazon-Chef Jeff Bezos einen weitere, größere Version vor. Gegen das Zusperren kämpfende US-Zeitungen hoffen damit auf ein Wunder. Und auch im Bildungsbereich möchte sich Amazon mit diesem Gerät etablieren. DER STANDARD, 07.05.2009

Intern

Filed under: Verlagswesen, ,

txtr: E-Book-Reader mit permanenter Onlineanbindung

txtr readerDas Berliner Unternehmen txtr hat angekündigt, im dritten Quartal ’09 einen eigenen E-Book-Reader auf den deutschen Markt zu bringen. Das Gerät wird auf vielfältige Art und Weise Inhalte beziehen können: via UMTS-­Mobilfunk­verbindung, WLAN und USB. txtr betreibt auch eine eigene Plattform, auf die nicht nur der txtr reader, sondern auch andere Endgeräte wie zum Beispiel das iPhone zugreifen können. Mehr lesen …

Filed under: Verlagswesen, ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter