wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

Wenn Uber und Airbnb auf dem Boden der Realität landen

Kolkata RickshawManche der Putzfrauen, die über die Online-Plattform Homejoy Aufträge annehmen, verdienen so wenig, dass sie selbst unter der Brücke schlafen müssen. Und nicht nur in Wien stößt Uber auf Widerstand, auch in Kalifornien, Pennsylvanien und New York weht der Taxi-Plattform rauher Wind ins Gesicht. Airbnb hat im Big Apple mit dem Vorwurf zu kämpfen, dass die meisten der vermittelten Wohnungsangebote gegen geltendes Recht verstoßen. Das Problem, so Claire Cain Miller in einem Beitrag für die New York Times , liegt darin, dass sich diese Unternehmen als Online-Unternehmen verstehen – aber doch in der Offline-Welt agieren.

Sie haben sich drei Geschäftsprinzipien verschrieben, die im Silicon Valley wie religiöse Dogmen gelten:

  • Positioniere Dich strategisch als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage;
  • Beschäftige so wenige Menschen wie möglich;
  • Automatisiere möglichst alles.

Das funktioniert bei reinen Web-Unternehmen wie Google, Pinterest und Twitter. Aber diese Prinzipien sind nicht unbedingt vereinbar mit Geschäften in der Offline-Welt. Weiterlesen…

Mehr

Filed under: Arbeit, Web 1-2-3.0, , , , ,

Wählen Sie ein Thema:

LINK-LISTE______________

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter