Ein anderer Themeninput bzw. Angebot:
Welche Potentiale bergen die Entwicklungen in den digitalen Medien (Web 2.0, social web, Blogs, Wikis & Co) für das Lernen, das Wissensmanagement und die Kommunikationsarbeit von Betriebsräten (und Gewerkschaften)?
– Was meint „social web“?
– Beispiele, Zitate, systematische Charakterisierung, – Beispiele aus der Betriebsratsarbeit, österreichische und internationale Ich würd’s eher Richtung Reportage aufziehen und eine Coautorin aus dem engeren ÖGB-Umfeld beiziehen.
Social Web, zB.
- Online-Kochportale => pte-Meldung vom 22.12.2007
Filed under: Web 1-2-3.0, Gewerkschaft, Social_Software, Web2.0