Uber statt Taxis, selbstfahrende PKW – und LKW – und „Arbeiten in der Wolke“: Sie sind Erscheinungen einer dramatischen Umwälzung unserer Arbeitswelt, die beim ver.di-Kongress “Arbeitswelt, Selbstbestimmung und Demokratie im digitalen Zeitalter!” am 10./11.9.2014 in Berlin angerissen wurde. So fordert Gewerkschafts-Chef Frank Bsirske einen neuen „Gesellschaftsvertrag fürs digitale Zeitalter„.
Das Thema beschäftig ver.di schon länger:
Ein Trendsetter solcher Entwicklungen ist der Software-Konzern IBM, der eine radikale Reform seiner Organisation plant. In der Arbeitswelt von morgen dirigieren kleine Kernmannschaften ein weltweites Heer freier Mitarbeiter.
- EWSA setzt deutliches Zeichen gegen europäische „Ich-AG“, 12.9.2014
- Bernd Bienzeisler: IBM »Liquid«: Revolution der Wissensarbeit oder Scoring-Hamsterrad? Fraunhofer IAO, 8.2.2012
- Philip Faigle: Gleitzeit für immer. Ein Bericht aus dem Jahr 2042, ZEIT-Online, 27.2.2012
- Revolutionäres Arbeitsmodell: IBM schafft den Miet-Jobber. Der Spiegel, 5.2.2012
Clickworker – Working from the“Cloud“ | Made in German
Gunter Dueck: „Vernetzte Welten: Traum oder Alptraum?“
Filed under: Arbeit, Datenschutz, clickworker, cloud work, Fraunhofer IAO, IBM, Liquid, ver.di