Unternehmen wünschen sich Angestellte, die im Social Web „ehrlich“, „authentisch“, „respektvoll“, „höflich“ und „transparent“ auftreten. Häufig fordern Firmen zudem ihre Mitarbeiter dazu auf, ihren „gesunden Menschenverstand“ einzusetzen. Über die Hälfte der Unternehmen nutzen Social Media-Guidelines nicht nur, um Rahmenbedingungen für die Kommunikation in Social Media festzulegen, sondern auch, um eindeutige Inhaltsempfehlungen zu geben. Ein Drittel aller Arbeitgeber droht bei Nichtbeachtung. ihrer Social Media-Guidelines mit Konsequenzen. Diese können von der Löschung der Beiträge bis hin zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses reichen. Und zwei Drittel der Unternehmen wünschen keine öffentlichen Kommentare zu ihren Social Media-Guidelines. Dies sind einige Highlights einer Inhaltsanalyse der AUSSCHNITT Medienbeobachtung von 55 Social Media Guidelines.
=>> http://www.ausschnitt.de/news_detail_aktuell_de,407,194,65166,detail.html
Filed under: Allgemeines, Web 1-2-3.0, social media guidelines