wachter.blog

Icon

Datenschutz, Rechtsinformation, Wissensmanagement, e-Learning und anderes

HixBooks will sich dazwischen positionieren

Das Wiener StartUp HixBooks will sich mit einer eigenen e-Book-Plattform zwischen Verlagen, Buchhandel und Lesern positionieren und damit den Durchbruch am östereichischen e-Book-Markt schaffen. Auf der einen Seite sollen Inhalte über eine eigene Content-Plattform vertrieben werden. Auf der anderen Seite wird als Lesegerät der iLiad von iRex unter dem Label HixReader angeboten. Mehr dazu auch in einer PTE-Meldung vom 22.8.2008.

Filed under: Verlagswesen,

2 Responses

  1. caw sagt:

    HixBooks Größenwahn! Auf der HixBook-Website heißt es „Das gekaufte Buch kann vom Kunden ausschließlich über den HixReader gelesen werden, nur so ist die Sicherheit von e-Books gewährleistet.“ Da verwechselt sich wohl ein Startup mit Amazon! Ebensogut könnte Mario eine Vorrichtung einbauen, so dass ich Marios Tiefkühlpizza nur mithilfe der Mikrowelle aus dem hause Mario auftauen kann.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

.

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow wachter.blog on WordPress.com

Visit Christian on

www.zotero.org/christian.wachter

RSS-Feeds für Kategorien

Externe RSS-Feeds

RSS Rüdiger Wischenbarts Booklab Blog

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Folge mir auf Twitter

free hit counter
%d Bloggern gefällt das: