Das Internet als Quelle für (arbeits-)rechtliche Informationen nutzen
In unserem Workshop „Informationsmanagement 2.0“ für Betriebsräte und aktive GewerkschafterInnen der GPA-djp werden wir Kommunikations- und Web-Tools für die Online-Recherche rechtlicher Informationen vorstellen. Die TeilnehmerInnen sollen die nötigen Kompetenzen entwickeln, um mit den neuen Online-Werkzeugen ein eigenes Wissensnetzwerk und einen persönlichen Informationspool aufzubauen. Sie werden mit den wichtigsten Kommunikations- und Web-Sharing-Tools vertraut, um sie gegebenenfalls richtig einzusetzen. Zudem erhalten sie eine Übersicht über vorhandene Fachdatenbanken für juristische Informationen mit Fokus Arbeitsrecht.
Termin: 24.04. und 25.04.2017
Ort: Bildungszentrum der AK Wien, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien, EDV-Raum
Ziele:
- Das Internet als sowohl als Informationsquelle als auch als Kommunikationsmedium, Vernetzungs-Plattform und Kollaborations-Werkzeug kennenlernen.
- Online-Recherche im Bereich der Rechtsinformation optimieren.
- Besonderheiten der Suche nach Rechtsinformationen kennen.
- Rechtliche Fachdatenbanken als Informationsquelle kennenlernen (z.B. RIS, SARA online, KVSystem).
- Mit Web-Tools wie RSS-Feeds, Google-Alert etc. einen individuellen Wissenspool für rasche und zielgenaue Recherchen einrichten.
- Ein Wissensnetzwerk für effektives kollaboratives Informationsmanagement aufbauen.
Methoden:
- Inhaltliche Inputs von Referenten,
- Gruppenarbeiten,
- erstellen eines individuellen Werkzeugmixes,
- arbeiten am PC,
- Selbstlernphase mit kollaborativem Online-Recherchen unter Fernbetreuung.
Referenten:
- Johann Wagner (ÖGB Verlag)
- Christian Wachter (ÖGB Verlag)
Zielgruppe: Betriebsratsmitglieder, die Mitglied der GPA-djp sind.
Anmeldung über diesen Link möglich! (Klick!)
Filed under: Arbeit, Arbeitsrecht im Internet, Info Retrieval, legal information, Arbeitsrecht, GPA-djp, Recherche, Seminar, Weiterbildung