Gift für Sprachkünstler aber süßes Futter für Korrektoren, Setzer und andere Sprachregelfeinspitze: Das luxemburger Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union hat neue interinstitutionellen Regeln für Veröffentlichungen herausgebracht, und zwar in allen 24 Sprachen der EU.
Ob es um Regeln für Erstellung enes Textes geht, um Korrekturzeichen oder die richtige Verwendung des Et-Zeichens, hier werden alle Regelfetischisten fündig. Zur deutschen Fassung geht’s hier.
P.S.: Die Unterscheidung zwischen Didot- und Pica-Punkt wurde gestrichen. Dafür wird jetzt erläutert, dass statt der Bezeichnung „Vorsitz der Europäischen Union“ die Bezeichnung „Vorsitz des Rates der Europäischen Union (Ratsvorsitz)“ bzw. im Fall des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs die Bezeichnung „Vorsitz des Europäischen Rates“ verwendet werden soll. Alles klar?
Filed under: legal information, Verlagswesen, Regeln